Seit der Einführung der DSGVO stehen Unternehmen, Vereine und Kommunen vor der Herausforderung, den Datenschutz korrekt und rechtssicher umzusetzen. Doch was genau müssen Sie beachten? Welche Daten dürfen Sie erheben, speichern und verarbeiten? Und wie schützen Sie diese effektiv?
Seit der Einführung der DSGVO stehen Unternehmen, Vereine und Kommunen vor der Herausforderung, den Datenschutz korrekt und rechtssicher umzusetzen. Doch was genau müssen Sie beachten? Welche Daten dürfen Sie erheben, speichern und verarbeiten? Und wie schützen Sie diese effektiv?
Cyberangriffe werden zunehmend häufiger und ausgeklügelter, weshalb IT-Sicherheit für Unternehmen und Organisationen essenziell ist. Viele wissen jedoch nicht, wie sie ihre Systeme und Daten effektiv schützen können. Genau hier setzt unser IT-Sicherheitskurs in der Kettner-Akademie an.
Cyberangriffe werden zunehmend häufiger und ausgeklügelter, weshalb IT-Sicherheit für Unternehmen und Organisationen essenziell ist. Viele wissen jedoch nicht, wie sie ihre Systeme und Daten effektiv schützen können. Genau hier setzt unser IT-Sicherheitskurs in der Kettner-Akademie an.
Seit der Einführung der DSGVO stehen Unternehmen, Vereine und Kommunen vor der Herausforderung, den Datenschutz korrekt und rechtssicher umzusetzen. Doch was genau müssen Sie beachten? Welche Daten dürfen Sie erheben, speichern und verarbeiten? Und wie schützen Sie diese effektiv?
Seit der Einführung der DSGVO stehen Unternehmen, Vereine und Kommunen vor der Herausforderung, den Datenschutz korrekt und rechtssicher umzusetzen. Doch was genau müssen Sie beachten? Welche Daten dürfen Sie erheben, speichern und verarbeiten? Und wie schützen Sie diese effektiv?
Seit der Einführung der DSGVO stehen Unternehmen, Vereine und Kommunen vor der Herausforderung, den Datenschutz korrekt und rechtssicher umzusetzen. Doch was genau müssen Sie beachten? Welche Daten dürfen Sie erheben, speichern und verarbeiten? Und wie schützen Sie diese effektiv?